serialled
Weshalb
Da ich einen Rechner habe der immer läuft, wollte ich diesen auch als Druckerserver brauchen. Dazu muss dieser Rechner jedoch den Drucker selber ein- und ausschalten können. Das Programm wollte ich jedoch so schreiben dass es auch für anderes gebraucht werden kann.
Programm
Das Programm sollte das ein- und ausschalten der zwei LED's ermöglichen und zudem auch ein beliebiges blinken der zwei LED's.
Quellcode
und der in Zukunft brauchbare:
Hardware
Die LED's werden mit einem Vorwiderstand (2.2kOhm) an GND und RTS bzw. DTR angeschlossen.
Signal |
SUB-D 9-polig |
SUB-D 25-polig |
RTS |
7 |
4 |
DTR |
4 |
20 |
GND |
5 |
7 |
Drucker schalten
Um mit dieser Schaltung 230 Volt zu schalten wurde ein Vorwiderstand, eine LED und ein Solid State Relays in serie geschaltet. Ein Solid State Relays enthält auf der Ansteuerseite eine LED und kann daher auch wie eine LED behandelt werden. Ich hatte noch einen S202S01 welcher 8A und 250 Volt AC schalten kann. Achtung 230 Volt ist lebensgefährlich, also gutes Gehäuse nehmen (falls es aus Metall ist erden), Zugsentlassung einbauen, nur an einer Steckdose die mit FI (Fehlerstromschutzschalter) gesichert ist betreiben,...

Links
zurück